Ruine Hohentwiel –Vulkanfestung
Hoch Oben auf dem Hohentwiel Vulkanschlot befindet sich die Festungsruine, die im Jahr 914 erbaut wurde. Sie diente als Sitz für die schwäbischen Herzöge und dem Fürstengeschlecht der Zähringer und ist die größte Festung Deutschlangs (9 ha). Noch heute vermittelt die Ruine mit ihren imposanten Verteidigungsmauern und Turmstümpfen die Unbezwingbarkeit des Festungsbergs.
Von der Vulkanfestung aus haben Sie einen traumhaften Blick vom Bodensee über die Hügel des Thurgaus bis zu den Gipfeln der Alpen. Auch der Naturraum um die Burg bietet mit seiner Pflanzen- und Tiervielfalt besondere Erlebnisse während Ihres Besuchs.
Wer noch mehr über die Geschichte der Festungsanlage erfahren möchte, kann an den täglichen Führungen teilnehmen.
|
|