Breisgau
Die Region Breisgau liegt zwischen dem Oberrhein und Freiburg. Südlich grenzt sie an das Markgräferland, im Westen an das Elsass und im Norden an Ortenau. Die Region hat eine beeindruckende Burgenlandschaft. Ob als leidenschaftlicher Ritterfreund an Ritterfesten teilnehmen oder sich in eine kleine Reise ins Mittelalter begeben bei einem Spaziergang durch die Ruinen: die Burg Baden in Badenweiler auf dem Burghügel über einem Kurpark gelegen oder der Kastenbuck von Bleichheim - und zahlreiche nicht weniger imposante Ruinen mehr, hinterlassen mächtige Eindrücke. Ein Highlight der besonderen Art ist die beschauliche Stadt Freiburg im Breisgau. Mit ihren romantischen Gassen und den Cafés und Restaurants mit ihren Außenterrassen versprüht sie eine ganz eigene reizende Atmosphäre. Verbringen Sie eine spannende Zeit bei einem Besuch einer der zahlreichen Freizeitattraktionen der Stadt wie dem Tiergehege Mundenhof und dem Eugen Keidel-Bad mit Thermalquelle. Erleben Sie den schönen Schwarzwald vom 1284 Meter hohen Hausberg Schauinsland aus, den Sie mit der Seilbahn oder zu Fuß erreichen. Freiburg wird nicht unbegründet als Fahrradstadt bezeichnet – unzählige Rad- und Wanderwege verlaufen durch und um Freiburg. Wandern Sie durch das östliche Dreisamtal oder der Weinregion Tuniberg und Kaiserstuhl in der Rheintalebene Richtung Westen. Action für Groß und Klein erleben Sie im bekannten Europa Park in Rust – 30 Kilometer vor Freiburg im Breisgau. |
Urlaub in der Region
Breisgau
Freiburg gehört zu den bekanntesten Planetariumsstädten und verdankt dies dem Lehrer Richard Fehrenbach.
Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof
79111 Freiburg im Breisgau (Breisgau, Baden)
Der Mundenhoft ist mit seinen 38 Hektar das größte Tiergehege Baden-Württembergs. Auf dem Gelände erwarten sie Nutz- und Haustiere aus aller Welt, die Sie live und in voller Größe erleben können.
Gerade die kleinen Gäste kommen durch die angestrebte Naturpädagogik und das KonTiKi-Programm voll auf ihre Kosten u
Das Strandbad Freiburg ist das größte und schönste Freibad der Region. In einer ruhigen und naturnahen Umgebung mit Blick auf den Wald, können Sie die Seele baumeln lassen und die Sonne genießen.
Keidel Mineral-Thermalbad
79111 Freiburg im Breisgau (Breisgau, Baden)
Im schönen Mooswald, am Rande der Stadt Freiburg befindet sich das Keidel Mineral-Thermalbad mit seiner 6000 m2 großen Wellnessfläche.
Das Freibad Dreisambad lädt zum Erholen und Planschen ein. Genießen Sie an heißen Sommertagen das kühle Nass des Freibades und vergessen Sie den stressigen Alltag.
Genießen Sie mit der ganzen Familie schneereiche Wintersporttage umgeben von Feldberg und Belchen.
Die Abfahrten des Skilifts Stollenbach gehören zu den schönsten des Südschwarzwaldes und bieten der ganzen Familie Spaß pur.
Das Skigebiet am Haldenköpfle ist ein schneesicheres Gebiet, welches perfekt für Familien geeignet ist.
Im Skigebiet Hofsgrund erwarten Sie oben auf dem 1284 m hohen Schauinsland 5 Skilifte, die ihnen Schneespaß pur bieten.
Im Jahr 1620 wurde der Hansmeyerhof erbaut und ist im Dreisamtal einer der ältesten Höfe. Auf dem Hof erleben Sie wie die Bauern auf den Buchenbacher Bauernhöfen gelebt und gearbeitet haben.
Erklimmen Sie den Freiburger Hausberg mit der Schauinslandbahn in einer 20 minütigen Fahrt. Dabei überwinden sie knapp 750 Höhenmeter auf einer Strecke von 3,6 km und kommen dann in den Genuss eines atemberaubenden Panoramablicks über Freiburg.
Museums-Bergwerk-Schauinsland
79098 Freiburg im Breisgau (Breisgau, Baden)
Über 800 Jahre lang wurde in dem Bergwerk Silber, Blei und Zink abgebaut. Das Grubengebäude ist mit 100 km Länge und den 22 Etagen das Größte Bergwerk im Schwarzwald.
Roller fahren ist nicht nur etwas für die ganz Kleinen, das beweist die längste Rollerabfahrt mit seinen High-Tech-Rollern.
Heute ist der Schluchsee ein Paradies für alle die Spaß am Baden und Wandern haben. Der See sowie das Bade- und Wassersportzentrum bieten Ihnen zahlreiche Sportaktivitäten, wie Angeln, Surfen oder Tauchen. Das Freibad, das sich direkt am See befindet, verfügt über eine Riesenrutsche, einen Strömungskanal und einen Kinder-Spielplatz.
Badeparadies Schwarzwald
79822 Titisee-Neustadt (Breisgau, Baden)
Sehnen Sie sich nach Erholung und Ruhe mit Urlaubsfeeling? Dann sind Sie im Badeparadies Schwarzwald genau richtig! Lassen Sie den Alltag einmal hinter sich und entspannen Sie in der Palmen- oder Wellnessoase des Schwimmbads.
- Wild-Säugetierarten und Tiergehege
- Streichelzoo
- Seen
- Sommerrodelbahnen
- Weltgrößte Erlebnis-Hängebrücke
- River Splash
- Eiswelt
- Gletscherblitz
- 4D-Kino
- Gastronomie
Hier ist jede Menge los. Kleine sind bei uns ganz groß – so lautet das Motto des Freizeit- & Wildparks in Löffingen. Im Schwarzwaldpark steht Beobachten, Lernen und Staunen an oberster Stelle.
- Kletterhalle
- Abenteuergarten
- Tennis
- Badminton
- Squash
- Indoor Soccer
- Kegeln
- Bistro
- Kinderland
Die Suggentäler Gruben galten im 13. Jahrhundert als die reichsten Gruben im Breisgau. In den Gruben wurden überwiegend Silber, Blei, Kupfer und Eisen abgebaut.
Die Seifentruhe ist eine kleine Seifenmanufaktur in Elzach, in der bis heute das alte Seifensiederhandwerk ausgeübt wird. Erleben Sie bei einem Besuch, wie Seife hergestellt, geschnitten und gestempelt wird und kreieren Sie ihre eigne Pflanzenölseife.
Am Gewerbekanal Waldkirch befindet sich die Edelsteinschleiferei Wintermantel - eine der ältesten noch in Betrieb befindlichen Edelsteinschleifereien in Deutschland.
Im Skigebiet am Kandel befinden sich drei Liftanlagen, die mit blauen und schwarzen Pisten auf die Besucher warten. Jedes Familienmitglied findet hier die passende Abfahrt. Diejenigen, die etwas mehr Action haben möchten, können sich im beliebten Boarderpark austoben.
Das modernisierte Hallen- und Freibad in Denzlingen wird Sie und ihre Familie begeistern. Genießen Sie entspannte Stunden in der Sauna oder am hauseigenen Sandstrand und schauen Sie ihren Kindern beim Spielen und Planschen zu.
Wanderer, die sich in Richtung Platte und Kandel begeben, kommen im Bannwald in den Genuss eines atemberaubenden Schauspiels aus Fels und Wasser.
Freibad Elzach - Das gemütliche Freibad für die ganze Familie
Genießen Sie einen Tag an der Sonne. Das Freibad Elzach bietet seinen Badegästen eine schöne Liegewiese zentral im grünen Herzen des Städtchens gelegen, in unmittelbarer Nähe zur Sportanlage und Tennisplatz.
Heimatmuseum Elzach
Seit über 30 Jahren befindet sich in der "Alten Sparkasse" in der Hauptstraße 39 das Heimatmuseum der Stadt Elzach mit seiner "Heimatkundlichen Sammlung". Das Gebäude selbst stammt aus der Zeit vor dem dreißig-jährigen Krieg.
Abseits von Oberwinden auf dem Dobelberg liegt der Garten der Heilpflanzen von Edith Fehrenbach. In dieser paradiesischen Umgebung bedeutet er den Menschen Erholung und Regeneration an Leib und Seele.
Sport, Spiel und Spaß und dabei herrlich essen und trinken - wie in Amerika! Ein riesiges Vergnügen für die ganze Familie.
In Emmendingen befindet sich das Amateur – Freilichttheater, welches seit 2002 besteht und bis zu 300 Besuchern Platz bietet.
Der Schwarzwaldzoo Waldkirch bietet faszinierende Augenblicke. Im Streichelgehege wird das Beschnuppern mit den Zwergziegen zum Erlebnis. Steinböcke und Sikahirsche, Nasenbären und Lamas, Enten und Schildkröten, Nandus und Emus bringen Groß und Klein die Tierwelt näher.
Waldkirch ist in ganz Europa für die Herstellung mechanischer Musikautomaten bekannt. Mit dem Elztalmuseum, der Waldkircher Orgelstiftung und den 4 Orgelbau-Werkstätten, ist die Waldkircher Orgelwelt bis heute lebendig.
In 23 m Höhe begegnen Sie dem Schwarzwald mal in einer anderen Perspektive. Der 200 m lange Baumkronenweg mit insgesamt vier Aussichtstürmen führt Sie in die faszinierende Welt der Baumkronen.
- Schwimmerbecken mit Sprungturm
- Kleinkinderplanschbecken
- Beach-Volleyball
- Tischtennis
- Boccia
- Freischach
- Kiosk
Im Oberrheinischen Narrenschau Museum können Sie das ganze Jahr über die alemannische Fasnet erleben. Über 300 Narrenfiguren mit ihren Häs (Narrengewand) und kunstvoll geschnitzten Holzmasken können auf 5 Etagen besichtigt werden.
Auf dem Walderlebnispfad gibt es für jeden etwas zu entdecken. Der Pfad verläuft auf Wald- und Naturwegen und ist vorwiegend aus Naturmaterialien geschaffen.
Der Eichbergturm steht auf dem 369 m hohen Eichberg und ist der höchste Aussichtsturm Deutschlands. Mit seiner Kanzel überragt der Turm den Eichenwald(33 m) um 10 m und mit der Spitze sogar um 17 m. Nach genau 240 Treppenstufen erreicht man die aus Eichenholz gefertigte Aussichtskanzel, die auf sechs Douglasienstämmen sitzt.
Sie stehen auf einer Plattform in 16 m Höhe, das Herz schlägt Ihnen bis zum Hals und der Puls rast. Vor Ihnen liegt ein 2km langer Parcours mit Brücken, Rutschen, Stahlkabeln, Kletternetzen und Tarzansprüngen, den sie in drei Stunden durchlaufen.
Am Waldrand des idyllischen Eberbachtals befindet sich die Grube Caroline. Sie ist eines der ältesten Erzbergwerke des Schwarzwaldes, die heute noch zugänglich sind. Ihren Namen verdankt die Grube der Markgräfin Caroline Luise von Hessen, die eine Fossilien- und Mineraliensammlerin war.
Die Schlosskeller Kulturbühne befindet sich im Untergeschoss des Markgrafenschlosses in Emmendingen. In der angenehmen Atmosphäre des Gewölbekellers können die Gäste der Kulturbühne ein abwechslungsreiches Programm genießen.
Im Jahr 1712 wurde die historische Ölmühle mit Getreidemühle erbaut. Sie zählt zu den wenigen Schwarzwälder Heidenhäusern, die noch erhalten sind.
Der Titisee
79822 Titisee-Neustadt (Breisgau, Baden)
Der Titisee im südlichen Schwarzwald bietet Ihnen eine perfekte Möglichkeit den Alltag zu vergessen und die Kraft der Natur zu tanken.
Hier kann jeder etwas passende für sich finden
- Schwimmen
- Angeln
- Seerundfahren
- Windsurfen
- Tauchen
- Sonnenbaden
- Skifahren
![]() |
Reisekatalog Breisgau
Ferienwohnungen (1)
Restaurants, Cafés, ...
Bars (1)
Freizeitmöglichkeiten
Freizeitbetriebe (10)
Freizeitparks (2)
Naturparks (3)
Parkanlagen (1)
Schwimmbäder und Badeseen (9)
Sportanlagen (2)
Theater (2)
Wassersport (2)
Wellness & Spa (1)
Wintersport (5)
Zoos (2)
Sehenswürdigkeiten, ...
Aussichtspunkte (2)
Bergwerke und Höhlen (3)
Museen (8)